Sport
Olympia 2024

Olympia Paris: Ringerin verpasst Gold-Kampf – 100 Gramm zu schwer

epa11531205 Vinesh Vinesh (red) of India reacts defeating Yusneylis Guzman Lopez of Cuba in their Woman Greco-Roman 50kg Semifinal bout of the Weightlifting competitions in the Paris 2024 Olympic Game ...
Vinesh Phogat feiert ihren Sieg im Halbfinal.Bild: keystone

Ringerin verpasst Gold-Kampf, weil sie 100 Gramm zu schwer ist

In der Verzweiflung wurde ihr gar das Haar gestutzt. Das brachte auch nichts mehr. Die indische Ringerin Vinesh Phogat wurde vor dem Final der Olympischen Spiele disqualifiziert.
07.08.2024, 15:2607.08.2024, 16:06
Mehr «Sport»

Olympische Spiele sind die grösste Bühne für Sport-Dramen aller Art. Etwa für jenes, das sich im Ringen der Frauen in der Klasse bis 50 Kilogramm abspielte.

Da qualifizierte sich Vinesh Phogat als erste Ringerin aus Indien für einen Olympia-Final. Und dann platzte der Traum von Gold noch vor dem Betreten der Matte, weil die 29-Jährige beim Wiegen zu schwer war.

«Drastische Massnahmen» ergriffen

Die olympische Waage war unerbittlich. «Ein paar Gramm» hätten den Ausschlag gegeben, teilte das indische olympische Komitee mit. Von «hundert Gramm», welche die Sportlerin über der erlaubten Grenze war, sprach Dinshaw Pardiwala, der Chefarzt der indischen Delegation. Man habe sich enorm bemüht, darunter zu bleiben. «Alle möglichen drastischen Massnahmen, darunter das Abschneiden ihrer Haare, wurden ergriffen.»

India's Vinesh Vinesh and Ukraine's Oksana Livach, left, compete during their women's freestyle 50kg quarterfinal wrestling match, at Champ-de-Mars Arena, during the 2024 Summer Olympic ...
Vinesh Phogat hat die Ukrainerin Oksana Liwatsch im Griff.Bild: keystone

Selbstredend wurde ohnehin mit den üblichen Mitteln versucht, das Gewicht unter den Grenzwert zu drücken. «Abkochen» heisst das in der Szene oder «Gewichtmachen». Man isst wenig bis nichts, trinkt kaum, versucht dafür viel zu schwitzen. Nach dem Wiegen werden die körpereigenen Energiespeicher bis zum Kampf wieder aufgefüllt.

Trost vom Premierminister

Bei Vinesh Phogat wurde möglicherweise damit übertrieben. Arzt Pardiwala teilte mit, ihr sei nach der Disqualifikation als Vorsichtsmassnahme intravenös Flüssigkeit verabreicht worden. So habe man einer Dehydrierung vorbeugen wolle. Zur Sicherheit wurde die Ringerin für Bluttests in ein Spital geschickt.

Die Athletin fühle sich «perfekt normal» und sei enttäuscht über ihre Disqualifikation, heisst es weiter. So kommt es heute Abend um ca. 21.15 Uhr zu einem anderen Final. Um den Olympiasieg kämpft Sarah Ann Hildebrandt aus den USA gegen die Kubanerin Yusneylis Guzman Lopez, welche Phogat unterlegen war.

Derweil spendete selbst Indiens Premierminister Trost. «Vinesh, Sie sind ein Champion unter den Champions! Sie sind der Stolz Indiens und eine Inspiration für jeden Inder», schrieb er auf X. Dieser Rückschlag tue weh. «Ich wünschte, Worte könnten das Gefühl der Verzweiflung ausdrücken, das ich erlebe. Gleichzeitig weiss ich, dass Sie der Inbegriff der Unverwüstlichkeit sind. Es lag schon immer in Ihrer Natur, Herausforderungen anzunehmen. Kommen Sie gestärkt zurück. Wir alle drücken die Daumen.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
1 / 100
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2024 in Paris
Die Französin Marie Oteiza wählt im Modernen Fünfkampf eine eher weniger elegante Variante des Absteigens vom Pferd.
quelle: keystone / mosa'ab elshamy)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Skinny Privilege: Sie hat 60 Kilo abgenommen und plötzlich sind alle nett zu ihr
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Garp
07.08.2024 16:40registriert August 2018
Das ist echt hart wegen 100 Gramm und doch muss man eine Grenze ziehen.
375
Melden
Zum Kommentar
26
    Besserer Punkteschnitt als Wenger – Arteta könnte sich bei Arsenal unsterblich machen
    Am heutigen Dienstagabend kommt es im Halbfinal der Champions League zum Hinspiel zwischen Arsenal und Paris Saint-Germain. Arsenal-Trainer Mikel Arteta könnte einen weiteren Schritt zur grossen Krönung machen.

    Ganze 16 Jahre sind vergangen, seit Arsenal ein letztes Mal im Halbfinal der Champions League war. In der Startelf der Londoner stand mit Johan Djourou damals auch ein Schweizer und auf dem linken Flügel sorgte noch Robin van Persie für Furore. Arsenal unterlag gegen Manchester United, bei welchem der damals 24-jährige Cristiano Ronaldo im Rückspiel zwei Tore erzielte. In der damaligen Startelf von ManUnited standen ebenfalls einige Legenden, wie Goalie Edwin van der Sar oder Stürmer Wayne Rooney.

    Zur Story