Olympische Spiele sind die grösste Bühne für Sport-Dramen aller Art. Etwa für jenes, das sich im Ringen der Frauen in der Klasse bis 50 Kilogramm abspielte.
Da qualifizierte sich Vinesh Phogat als erste Ringerin aus Indien für einen Olympia-Final. Und dann platzte der Traum von Gold noch vor dem Betreten der Matte, weil die 29-Jährige beim Wiegen zu schwer war.
Die olympische Waage war unerbittlich. «Ein paar Gramm» hätten den Ausschlag gegeben, teilte das indische olympische Komitee mit. Von «hundert Gramm», welche die Sportlerin über der erlaubten Grenze war, sprach Dinshaw Pardiwala, der Chefarzt der indischen Delegation. Man habe sich enorm bemüht, darunter zu bleiben. «Alle möglichen drastischen Massnahmen, darunter das Abschneiden ihrer Haare, wurden ergriffen.»
Selbstredend wurde ohnehin mit den üblichen Mitteln versucht, das Gewicht unter den Grenzwert zu drücken. «Abkochen» heisst das in der Szene oder «Gewichtmachen». Man isst wenig bis nichts, trinkt kaum, versucht dafür viel zu schwitzen. Nach dem Wiegen werden die körpereigenen Energiespeicher bis zum Kampf wieder aufgefüllt.
Bei Vinesh Phogat wurde möglicherweise damit übertrieben. Arzt Pardiwala teilte mit, ihr sei nach der Disqualifikation als Vorsichtsmassnahme intravenös Flüssigkeit verabreicht worden. So habe man einer Dehydrierung vorbeugen wolle. Zur Sicherheit wurde die Ringerin für Bluttests in ein Spital geschickt.
Die Athletin fühle sich «perfekt normal» und sei enttäuscht über ihre Disqualifikation, heisst es weiter. So kommt es heute Abend um ca. 21.15 Uhr zu einem anderen Final. Um den Olympiasieg kämpft Sarah Ann Hildebrandt aus den USA gegen die Kubanerin Yusneylis Guzman Lopez, welche Phogat unterlegen war.
Derweil spendete selbst Indiens Premierminister Trost. «Vinesh, Sie sind ein Champion unter den Champions! Sie sind der Stolz Indiens und eine Inspiration für jeden Inder», schrieb er auf X. Dieser Rückschlag tue weh. «Ich wünschte, Worte könnten das Gefühl der Verzweiflung ausdrücken, das ich erlebe. Gleichzeitig weiss ich, dass Sie der Inbegriff der Unverwüstlichkeit sind. Es lag schon immer in Ihrer Natur, Herausforderungen anzunehmen. Kommen Sie gestärkt zurück. Wir alle drücken die Daumen.»